Im aktuellen KN:IX talk geht es um Psychische Gesundheit im Beratungskontext. Die 18. Folge von KN:IX talks beschäftigt sich mit … Weiterlesen
ProKids in den Medien
Im neuen Newsletter von re:vision wird unser Projekt vorgestellt.
„Jedes Kind ist einzigartig“
Interview mit Susanne Wittmann https://www.gegen-gewaltbereiten-salafismus.nrw/interview-kinder-von-rueckkehrenden
2. Runder Tisch „Radikalisierungsprävention in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete in NRW“ 24.03.2023
Am 24.03. 2023 ist es wieder so weit. Das Projekt Grenzgänger im Bereich Flucht lädt zum 2. Runden Tisch „Radikalisierungsprävention … Weiterlesen
Neuerscheinung
Vorangekündigt hatten wir es ja schon, doch nun ist das Buch unserer Kollegin auch im Buchhandel erhältlich.
Vorankündigung
Wie kann eine systemische Beratung zur Deradikalisierung, zur Distanzierung und zum Ausstieg aus dem Extremismus gelingen? Dieser Frage widmet sich … Weiterlesen
15. September 2022, Kassel Fachtag der BAG RelEx
Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung Wir möchten Sie auf den Fachtag Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung – Chancen und Grenzen phänomenübergreifender … Weiterlesen
Save the Date
Liebe Besucher*innen unserer Seite, liebe Freundinnen und Freunde, die Forschungsstelle Deradikalisierung (FORA) und das Beratungsnetzwerk Grenzgänger laden für den 21. … Weiterlesen
Perspektiven aus der zivilgesellschaftlichen Primär- und Tertiärprävention
Im Rahmen der Podcast-Reihe „Präventions- und Distanzierungsarbeit / aktuelle Themen der Islamismusprävention“ des Kompetenznetzwerkes „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) hat Susanne Wittmann … Weiterlesen
Pressemitteilung der Landesregierung NRW vom 26.02.2021
Pressemitteilung der Landesregierung NRW vom 26.02.2021 Nordrhein-Westfalen startet bundesweit einmaliges Pilotprojekt gegen gewaltbereiten Salafismus in Flüchtlingseinrichtungen Minister Stamp: Das Land … Weiterlesen